Sozialarbeit

Für Schüler*innen

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

vielleicht hast Du Schwierigkeiten in der Schule oder zu Hause, bist verliebt oder hast Dich mit Deinem Freund gestritten? Manche Probleme oder Sorgen möchte man nicht mit seinen Eltern besprechen. Wir hören Dir zu und verraten keine Geheimnisse. Wir sind für Dich da, wenn Du jemanden zum Reden suchst und machen auch gern mal Quatsch. Wenn Du Dich nicht traust allein zu uns zu kommen, bitte eine gute Freundin oder einen Freund, Dich zu begleiten oder benutze unseren Kummerkasten.

Sei einfach Du selbst, alle anderen gibt es schon!

Deine Frau Prill und Frau Küsener

Für Eltern und Großeltern

Liebe Eltern und Großeltern,

Erziehungskrisen, Leistungsschwierigkeiten der Kinder oder Verständigungsschwierigkeiten mit den Klassenlehrern? Als Schulsozialarbeiterinnen stehen wir Ihnen und unseren Kindern jederzeit als Ansprechpartnerin zur Seite oder knüpfen für Sie auch gern Kontakte zu anderen sozialen Beratungsstellen.
Das Angebot „Schulsozialarbeit“ ist ein Teilgebiet der Jugendhilfe und richtet sich generell an alle Schüler*innen mit deren individuellen Problemen und Sorgen. Selbstverständlich werden alle Gespräche und Inhalte vertraulich behandelt.
Während des Schulalltages sind wir begleitend und beratend für unsere Schüler*innen und Lehrer*innen da und kümmern uns auch um Projekte, zu Themen wie Sozialverhalten, sexuelle Aufklärung oder Entspannung und Körperbewusstsein.

Wir haben immer ein offenes Ohr für neue Ideen und Wünsche. Sie finden uns in der 2. Etage der Grundschule, in Zimmer 204 a mit der bunten Tür. Wenn Sie möchten, erreichen Sie uns auch unter folgenden Kontaktdaten:

Frau Prill:           Tel. 0175 7341730    Mail:
Frau Küsener:   Tel. 0151 65023021  Mail:

„Ein Ziel haben, träumen, die Vorstellungskraft üben, denken, entdecken, erfinden, die Türen zum Unbekannten öffnen.“   Elsa Triolet

Ihre Julia Prill und Beke Küsener