Diese Frage stellten sich die Schüler*innen der dritten und vierten Klassen, gemeinsam mit einem Beamten des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Im Rahmen der Gewaltprävention besprachen die Schüler*innen, unter Leitung des Polizisten verschiedene Situationen und haben dabei gelernt, dass Gewalt unterschiedliche Gesichter hat. Es gibt die seelische Gewalt, die körperliche Gewalt und die Gewalt an Gegenständen. Weiterhin haben die Kinder festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, Gewalt von Nicht-Gewalt zu trennen, weil jeder Mensch anders empfindet. In Rollenspielen sind die Schüler*innen der Sache auf den Grund gegangen. Abschließend sind sich alle einig – Gewalt ist keine Lösung!